Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für alle Kurse, Veranstaltungen und Trainingseinheiten, die auf der Homepage von www.tierischklar.de oder in sonstiger Form angeboten werden, die zwischen TIERISCH KLAR, Grolandstraße 70, 90408 Nürnberg – im Folgenden „Anbieter“ – und den in diesem Vertrag bezeichneten KundInnen – im folgenden „Kunde“ genannt – geschlossen werden. Mit seiner Anmeldung zum Training bei TIERISCH KLAR erklärt der Kunde die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
Zur besseren Lesbarkeit werden im vorliegenden Dokument personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z.B. „Kunden“ statt „KundInnen“ oder „Kundinnen und Kunden“. Dies soll keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
(1) Für Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(2) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der Kurse, Veranstaltungen und Trainingseinheiten nicht seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Leistungsbeschreibung und Anmeldung
Das Angebot auf der Homepage des Anbieters stellt lediglich eine sog. – Invitatio ad offerendum- eine Aufforderung zur Angebotsabgabe- dar und noch kein wirksames Vertragsangebot. Die anschließende Anmeldung des Kunden bei dem Anbieter stellt das Angebot dar. Anmeldungen können per Brief, per Mail, durch das Anmeldeformular oder telefonisch vorgenommen werden. Nach Bearbeitung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rückmeldung, die die Annahme Ihres Angebotes darstellt. Der Vertrag kommt erst zu Stande, wenn die Veranstalterin die Anmeldung des/der Teilnehmenden diesem/er schriftlich bestätigt hat. Nach Vertragsschluss wird der Vertragstext durch den Anbieter nicht gespeichert. Die Anmeldebedingungen / Vertragsbestimmungen sind aus der Homepage oder aus der schriftlichen Kursbeschreibung ersichtlich. Eine Anmeldung zu Kursen und Trainingseinheiten ist verbindlich.
Die Veranstalterin darf die Anmeldung ohne Angabe von Gründen ablehnen. Bei minderjährigen Teilnehmenden ist eine schriftliche Einverständniserklärung des gesetzlichen Vertreters vorzulegen, bzw. dessen Beisein ist erforderlich.
3. Zahlung
Durch die Anmeldung zu Kursen / Veranstaltungen / Trainingseinheiten verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der anfallenden Kosten in bar oder per Überweisung an das angegebene Konto. Die Zahlung erfolgt bei Einzelstunden je Stunde und bei Kurspaketen vor bzw. spätestens in der ersten Stunde. Der Kunde ist nicht berechtigt wegen streitiger Gewährleistungsansprüche die Gebühr zu reduzieren, zurückzuhalten, oder mit nicht anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufzurechnen. Die Veranstalterin behält sich die Geltendmachung des Verzugsschadens vor, wenn Zahlungsfristen versäumt werden. Bei Zahlungsverzug erlischt die weitere Teilnahmeberechtigung.
4. Rücktritt
4.1 Rücktritt durch den/die Teilnehmende
Hunde- und Pferdetraining (Einzel- und Gruppenkurse): Eine Absage oder Verschiebung von vereinbarten Stunden durch den Kunden ist bis zu 24 Stunden vor Stundenbeginn kostenfrei möglich.
Es gelten auch hinterlassene Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder per E-Mail. Erfolgt keine oder eine spätere Absage, werden die Kosten in voller Höhe berechnet.
Der/die Teilnehmende kann ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Dies hat schriftlich per Post oder per E‑mail an Dorothee Brommer, Grolandstraße 70, 90408 Nürnberg; doro@tierischklar.de zu erfolgen. Der Eingang bei der Veranstalterin ist maßgeblich für den Termin des Rücktritts.
Die Stornogebühren betragen:
-
weniger als 4 Wochen vor dem Seminarbeginn oder innerhalb der Veranstaltung: 100% der gesamten Seminargebühr
-
bei Rücktritt vor dem Seminar kann der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer stellen, sofern dieser die Qualifikation zur Teilnahme mitbringt.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet
4.2 Rücktritt durch die Veranstalterin
Die Veranstalterin kann die gesamte Veranstaltung aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen bis zwei Wochen vor dem ersten Seminarblock absagen. Bereits geleistete Teilnahmegebühren werden in diesem Fall zurückerstattet.
Ebenso kann die Veranstalterin einzelne Seminarblöcke aus organisatorischen Gründen z.B. Ausfall der Kursleitung absagen. Es wird in diesem Fall kurzfristig ein Ersatztermin organisiert.
Der Anbieter behält sich vor ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde den Unterricht bewusst stört, der Kunde im Zahlungsrückstand ist oder der Kunde sich entgegen dem geltenden Tierschutzgesetz verhält. In diesem Fall werden geleistete Beiträge nicht zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche können daraus jeweils nicht abgeleitet werden.
Bei Ausfall des Trainings durch Verschulden des Anbieters werden die entsprechenden Stunden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die Trainingsstunden finden bei jeder Witterung statt, es sei denn der Anbieter sagt die Stunden ab. Der Anbieter behält sich vor Trainingsorte, -zeiten und -tage zu verschieben.
Die Veranstalterin behält sich ausdrücklich vor aus sachlich berechtigten Gründen zumutbare Änderungen und Abweichungen zum Inhalt und Ablauf der Gesamtveranstaltung zu erklären. Über diese wird der/die Teilnehmende vor Beginn der Veranstaltung informiert.
Weiterhin behält sich die Veranstalterin vor, eventuell notwendige kurzfristige und kleinere Änderungen sowie zeitliche Verschiebungen bei den Veranstaltungen vorzunehmen.
Die Veranstalterin garantiert, dass der Umfang der beschriebenen Leistungen erhalten bleibt und bemüht sich, mögliche Änderungen im Einvernehmen mit den Teilnehmern vorzunehmen.
Die Veranstalterin gewährt nicht, dass der/die Teilnehmende eine abschließende Prüfung besteht.
5. Widerrufsrecht und Muster-Widerrufsformular
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei folgenden Verträgen:
-
Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das heißt, soweit die Tiere Akademie Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbietet, insbesondere Eintrittskarten für Veranstaltungen und Seminare, besteht kein Widerrufsrecht. Jede Buchung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch die Tiereakademie bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Veranstaltungskarten.
-
Für alle anderen Verträge mit Verbrauchern gilt das Folgende:
5.1 Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
6. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die von ihm vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/Verletzungen, die durch die teilnehmenden Hunde oder Pferde entstehen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen am Hund oder Pferd, die beim Spielen, Toben und/oder Spazierengehen passieren. Alle Begleitpersonen sind durch den Kunden in Kenntnis des Haftungsausschlusses zu setzen. Die Teilnahme aller Unterrichtsstunden oder Prüfungen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Kunde haftet für die von sich oder seinem Hund oder Pferd verursachten Schäden.
7. Mitwirkungspflicht
Jeder Kunde nebst Begleitpersonen ist verpflichtet, den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten und so aktiv am Trainingsziel mitzuwirken. Eine Erfolgsgarantie ist nicht gegeben, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung des Kunden abhängt. Der Kunde versichert, dass sein Hund oder Pferd regelmäßig geimpft und entwurmt und außerdem ungezieferfrei, in den behördlichen Fristen gemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Kunde den Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzulegen.
8. Fotos/Filme
Jede Person, die als Kunde in Vertragsbeziehungen zum Anbieter steht, erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Fotos oder Videoaufnahmen aus Trainingseinheiten, Trainingsspaziergängen, Seminaren, Kursen und Workshops von sich und/oder dem Hund/Pferd für Werbezwecke verwendet werden dürfen. Ein Widerruf ist schriftlich bekannt zu geben. Der Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung jeglicher Vergütung. Begleitpersonen, welche an o.g. Veranstaltungen teilnehmen, sind vom Kunden darüber zu informieren, dass Fotos oder Videoaufnahmen aus Trainingseinheiten, Trainingsspaziergängen, Seminaren, Kursen und Workshops auch von Begleitpersonen und deren Hunden/Pferde für Werbezwecke verwendet werden können. Die Teilnahme der Begleitperson an o.g. Veranstaltungen stellt diesbezüglich die konkludente Einwilligung in die Verwendung zu Werbezwecken dar.
9. Datenschutz
Der Kunde willigt ein, dass seine personenbezogenen Daten zu Informations- und Werbezwecken gespeichert und weiterverarbeitet werden dürfen. Der Kontaktaufnahme durch den Anbieter per Anruf, SMS, E-Mail, Signal Messenger oder Whatsapp stimmt der Kunde ausdrücklich zu.
10. Urheberrechte
Urheberrechte der in den Seminaren ausgehändigten Unterlagen liegen ausschließlich bei der Veranstalterin. Den Teilnehmenden ist jegliche Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Genehmigung der Veranstalterin untersagt.
11. Verjährung von Ansprüchen
Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.
12. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
13. Vorbehalt von Berichtigungen
Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.
14. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Ansprüche ist Nürnberg.
15. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam.